Herstellung von Kunstleder: Ein Überblick

Was ist Kunstleder?

Kunstleder, auch als Lederimitat bekannt, ist ein synthetisches Material, das echtes Leder imitiert. Es wird häufig in der Mode-, Möbel- und Automobilindustrie verwendet, da es kostengünstiger und oft umweltfreundlicher ist als echtes Leder.

Materialien und Verfahren

Die Herstellung von Kunstleder beginnt mit einem textilen Grundträger, meist aus Polyester oder Baumwolle. Dieser wird mit einer Kunststoffschicht, typischerweise aus PVC (Polyvinylchlorid) oder PU (Polyurethan), überzogen1. Diese Beschichtung verleiht dem Material seine lederähnliche Optik und Haptik.

PVC-beschichtetes Kunstleder:

Hierbei wird ein Gewebe mit einer PVC-Schicht überzogen. Dieses Verfahren ist weit verbreitet und ermöglicht eine hohe Strapazierfähigkeit.
PU-beschichtetes Kunstleder: Diese Variante verwendet Polyurethan, das flexibler und atmungsaktiver ist als PVC. Es wird oft für Bekleidung und Möbel verwendet.
Pflanzenbasiertes Kunstleder: Neuere Entwicklungen nutzen Materialien wie Kork, Apfelreste oder Ananasblätter, um vegane und nachhaltige Alternativen zu schaffen.

Herstellungsprozess

Der Herstellungsprozess von Kunstleder umfasst mehrere Schritte:

Beschichtung: Der textile Grundträger wird mit flüssigem PVC oder PU beschichtet. Diese Schicht wird erhitzt, um eine stabile Verbindung zu schaffen1.
Prägung und Färbung: Um die lederähnliche Struktur zu erzeugen, wird das Material geprägt und anschließend gefärbt. Dies verleiht dem Kunstleder seine charakteristische Optik.

Endbearbeitung:

Je nach Verwendungszweck kann das Kunstleder weiter behandelt werden, um es widerstandsfähiger oder weicher zu machen.
Vorteile von Kunstleder
Kosteneffizienz: Kunstleder ist in der Regel günstiger als echtes Leder.
Vielseitigkeit: Es kann in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden.
Nachhaltigkeit: Besonders pflanzenbasierte Kunstleder sind eine umweltfreundliche Alternative zu tierischen Produkten.

Fazit
Die Herstellung von Kunstleder ist ein komplexer Prozess, der stetig weiterentwickelt wird. Mit modernen Techniken und Materialien bietet Kunstleder eine nachhaltige und vielseitige Alternative zu echtem Leder.